
Das Projekt
Easy durch den Finanzalltag
Wer?
So geht Geld lebt vom Engagement vor Ort: Lehrkräfte laden Bankmitarbeiter:innen aus ihrer Region in den Unterricht ein, die ehrenamtlich ihr Wissen rund um das Thema Geld in anschaulichen und interaktiven Vorträgen teilen.
Wo?
Die So geht Geld-Workshops können vor Ort im Klassenzimmer stattfinden – egal ob digital oder analog.
Was?
In einer Doppelstunde werden Wirtschafts- und Finanzthemen fachlich fundiert und alltagsbezogen an die Klassen 5-13 vermittelt.
Es werden zehn Unterrichtseinheiten zu unterschiedlichen Themenfeldern angeboten. Die Lehrkraft entscheidet, welches Thema im Workshop behandelt wird.
Aufbauend oder ergänzend zu dem Workshop können die eduStories eingesetzt werden, interaktive digitale Lernmodule, die das Modulwissen wiederholen, erweitern und vertiefen.
Wann?
Die Lehrkräfte können mit den Bankmitarbeiter:innen einen Termin ihrer Wahl direkt vereinbaren.
Wie?
Unsere Mission: Finanzielle Allgemeinbildung für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen – und das so niedrigschwellig wie möglich!
Bereits teilgenommen?
Prima, dann geben Sie als Lehrkraft uns gerne eine kurze Rückmeldung zu Ihrer So geht Geld-Erfahrung in unserer Online-Umfrage.
Das sind die Meinungen von Lehrkräften zu So geht Geld:

Über die Projektpartner
Mehr Informationen über die Gemeinschaftsinitiative So geht Geld finden Sie im Bereich „Über uns“.